Browsing:

Kategorie: Gesellschaft

Das Mittel gegen Corona? Daten

Zwischenruf Corona

Gegen Corona gibt es bisher kein Mittel. Das verlangt uns massive Einschnitte ab. Es existiert jedoch ein Mittel dagegen, dass unsere Reaktionen auf das Virus langfristig mehr schaden als die Seuche selbst: eine fundierte Strategie, die auf einem kompetenten Umgang Read more…


Die kommunikative Corona-Pandemie

Ausbreitung Angst vor Corona

Weltweit geht die Angst um vor dem Coronavirus. Die Krankheit ist erschreckend, doch das Phänomen nicht neu: Ebola, SARS, H1N1 – die Angst vor Epidemien gehört zur globalisierten Welt. Doch noch bei keinem Virus hat sich in Deutschland die Angst Read more…


Im Blick: die Neujahrsvorsätze 2020

Ein neues Jahr ist angebrochen. Ach was sagen wir, sogar ein neues Jahrzehnt erwartet uns. Das ist doch genau der richtige Zeitpunkt jetzt mal wieder was für die guten Vorsätze zu tun und sein Leben von Grund auf zu ändern. Read more…


XR vs. FFF: das digitale Duell der Umweltretter

FFF vs XR Duell der Klimaretter

Klima- und Umweltschutz bestimmen die öffentliche Debatte. Schon lange hat keine soziale Bewegung in Deutschland mehr so viel Druck aufgebaut wie Fridays For Future (FFF). Doch seit einigen Monaten drängt immer stärker Extinction Rebellion (XR) ins Rampenlicht. Schaffen die Bewegungen Read more…


Das Social-Media 1×1: Wie nutzen die Deutschen Soziale Medien?

Social Media in Deutschland - die Big Data Studie

Wir besuchen sie beinahe täglich: soziale Medien. Doch obwohl wir immer mehr Zeit mit ihnen verbringen – sie liegt in Deutschland derzeit bei durchschnittlich knapp 2 1/2 Stunden pro Tag –, hüllen sich die Plattformbetreiber in Schweigen darüber, wie aktiv Read more…


Tour de France: Wer führt im Netz und woher können wir das wissen?

Während sich auf der Strecke noch ein packender Wettbewerb abspielt, ist ein anderes Rennen bereits klar entschieden: Wir haben untersucht, welcher der Tour de France Favoriten die meisten Besucher auf seite offizielle Website erhält. Hier führt Julian Alaphilippe mit beeindruckendem Read more…


Menschheitsfragen aufgeklärt: Wer postet Selfies?

Wer postet Selfies

Selfies fluten das Netz – doch wer flutet da eigentlich? Wir wollten es genau wissen und haben einen Monat lang alle öffentlichen deutschen Social Media Beiträge untersucht. Erkenntnis Nummer 1: Es sind eher Frauen als Männer und primär zwischen 25 Read more…


Wie “grün” ticken die Deutschen wirklich?

Umwelttag 2019 – So grün sind wie Deutschen beim Thema Umweltschutz

Die Grünen gehen bei der Europawahl als einer der großen Gewinner hervor. Erwacht mit “Fridays for Future” das Umweltbewusstsein erneut? Wir haben zum Tag der Umwelt in die Daten geschaut, was es mit der “grünen Welle” auf sich hat. Keine Read more…


Geistiges Eigentum: wo Uploadfilter & Co. Europa am Meisten beschäftigten

Geistiges Eigentum – das Thema ist im Frühjahr 2019 kaum zu trennen von der Diskussion um Leistungsschutzrecht, Uploadfilter und Co.; ein Fall von “German Angst”? Wir wollten es genauer wissen und haben untersucht, in welchen EU-Ländern das Interesse am berüchtigten Artikel 13 im Endspurt um die Urheberrechtsreform am größten war. Das Ergebnis überrascht.


Das Internet verrät uns. Wissen Sie, welche Spuren Sie hinterlassen?

internet zeigt sexuelle vorlieben der deutschen

Welche sexuellen Vorlieben treiben die Deutschen um? Welche Themen beschäftigen Neonazis? Und wie viele Menschen stören sich heimlich daran, dass Ihr CEO schwul ist? Unser Verhalten in der vermeintlichen Anonymität des Internets hält uns den Spiegel vor. Eine große Chance für die Markt- und Meinungsforschung – doch den Wenigsten ist bewusst, wie viele Daten sie wirklich preisgeben.