Browsing:

Kategorie: New Work

Fünf Dinge, die wir aus 2020 lernen müssen

Jan Schoenmakers Lektionen aus 2020

2020 ist denkbar schlecht beleumundet, Viele würden das Jahr am liebsten ganz aus dem Kalender tilgen. Doch während sich an einer Pandemie mit über 1 Million Toten, dramatischen Eingriffen in die Bürgerrechte und Rekordschulden nichts schönreden lässt, lohnt es sich Read more…


Serie Zukunft der Arbeit: New Work als Word-Cloud, Hashtags & Emojis.

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte? Wir haben deutschlandweit über 185.000 Beiträge in journalistischen und sozialen Medien rund ums Thema “Arbeit 4.0” ausgewertet um zu kartieren, wie New Work diskutiert wird und welches Bild dabei entsteht. Hier zeigen wir Read more…


Serie Zukunft der Arbeit: Die Arbeit der Zukunft – ein Familienthema.

Die Zukunft der Arbeit beginnt auf dem Spielplatz

Die Diskussion um New Work lässt sich nicht trennen von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und von der Frage, wie man seine Lebenszeit aufteilen möchte zwischen Arbeit, Familie, Hobbies und Engagement. Das zeigt unsere New Work Studie deutlich. Der Read more…


Serie Zukunft der Arbeit: New Work – 1 Thema, 6 Facetten

Diese Themen beschäftigen die Deutschen bei Arbeit 4.0

Arbeit 4.0, New Work, Zukunft der Arbeit – es mangelt nicht an Modebegriffen für den Wandel in unserer Arbeitswelt. Unser Anspruch: unter die Oberfläche blicken: was meinen die Menschen, wenn sie diese Begriffe benutzen? Was verbindet Deutschland mit New Work?


Serie Zukunft der Arbeit: die Revolution der Eliten?

work 4.0. – Ein Elitenthema

Der Wandel der Arbeitswelt ist ein Dauerbrenner in der Öffentlichkeit – rund 4-Mal am Tag wird jeder Deutsche mit einer Botschaft zum Thema konfrontiert. Doch wer spricht eigentlich? Wir haben über 185.000 Beiträge aus journalistischen und sozialen Medien sowie alle Read more…