Was heißt “Haltung”? Big Data zeigt es!

Haltung zeigen - was heißt das wirklich? Big Data Studie

Unternehmen sollen Haltung zeigen – die Forderung wird immer lauter. Doch was meinen die Menschen wirklich, wenn sie „Haltung“ verlangen? Unsere Big Data Studie legt es offen – und zeigt, was wirklich bewegt und für wen es zählt. Seit Jahren Read more…


Google Trends Daten führen in die Irre

HASE & IGEL Studie schwere Fehler in Google Trends

Gefährlicher als Unwissenheit ist trügerische Sicherheit: liegen uns Daten vor, denen wir vertrauen, treffen wir damit Entscheidungen, die wir so wohl nicht getroffen hätten, wenn wir uns nicht auf Daten hätten stützen können. Doch was ist, wenn uns diese Daten Read more…


Corona: diese Zahlen zählen wirklich

Mitten in der Pandemie befinden wir uns in einem makaberen “Horse Race Journalism”: Alle starren gebannt auf die Zahlen der Infizierten und Toten, Maßnahmen von enormer Tragweite für Wirtschaft und Gesundheit werden z.B. von der Dauer abhängig gemacht, über die Read more…


Das Mittel gegen Corona? Daten

Zwischenruf Corona

Gegen Corona gibt es bisher kein Mittel. Das verlangt uns massive Einschnitte ab. Es existiert jedoch ein Mittel dagegen, dass unsere Reaktionen auf das Virus langfristig mehr schaden als die Seuche selbst: eine fundierte Strategie, die auf einem kompetenten Umgang Read more…


Die kommunikative Corona-Pandemie

Ausbreitung Angst vor Corona

Weltweit geht die Angst um vor dem Coronavirus. Die Krankheit ist erschreckend, doch das Phänomen nicht neu: Ebola, SARS, H1N1 – die Angst vor Epidemien gehört zur globalisierten Welt. Doch noch bei keinem Virus hat sich in Deutschland die Angst Read more…


Im Blick: die Neujahrsvorsätze 2020

Ein neues Jahr ist angebrochen. Ach was sagen wir, sogar ein neues Jahrzehnt erwartet uns. Das ist doch genau der richtige Zeitpunkt jetzt mal wieder was für die guten Vorsätze zu tun und sein Leben von Grund auf zu ändern. Read more…


XR vs. FFF: das digitale Duell der Umweltretter

FFF vs XR Duell der Klimaretter

Klima- und Umweltschutz bestimmen die öffentliche Debatte. Schon lange hat keine soziale Bewegung in Deutschland mehr so viel Druck aufgebaut wie Fridays For Future (FFF). Doch seit einigen Monaten drängt immer stärker Extinction Rebellion (XR) ins Rampenlicht. Schaffen die Bewegungen Read more…


Das Social-Media 1×1: Wie nutzen die Deutschen Soziale Medien?

Social Media in Deutschland - die Big Data Studie

Wir besuchen sie beinahe täglich: soziale Medien. Doch obwohl wir immer mehr Zeit mit ihnen verbringen – sie liegt in Deutschland derzeit bei durchschnittlich knapp 2 1/2 Stunden pro Tag –, hüllen sich die Plattformbetreiber in Schweigen darüber, wie aktiv Read more…


Gleichstellungstag – Wie stark prägen Geschlechterklischees die Berufswahl?

Männer werden Bauarbeiter, Ingenieur oder Arzt, für Frauen gibt es die Jobs Erzieherin, Krankenschwester oder Lehrerin – so war es lange Zeit. Doch gibt es sie wirklich noch, diese stereotypischen Berufe? Oder schwinden solche Klischees angesichts von Gender Mainstreaming und Read more…


Die Angst vorm Atomkrieg – blendet uns Trumps Bromance mit Kim?

Heute ist der offizielle Hiroshima-Gedenktag. Vor exakt 74 Jahren um 8:16 Uhr Ortszeit detonierte in 580 Metern über der Innenstadt von Hiroshima eine Atombombe. Knapp 45 Sekunden später waren 80 Prozent der Innenstadt vollkommen zerstört. Selbst in über zehn Kilometern Read more…